Willkommen bei GELGOMO

Hier wird irgendwann, wenn es die karge Zeit zuläßt, wieder ein ordentlicher Webauftritt entstehen. Wir bitten bis dahin um Entschuldigung für die unübersichtliche Seite.

Software download:

Download der neuen Version von Gelgobill-W (Version: Gelgobill_222_4.exe, Datum: 28.10.2010): Download Gelgobill

Änderungen von Version 2.22 zu Version 2.24:

- Baukostenindex in XML geändert
- Konfigurationsdateien können direkt geöffnet werden

Änderungen von Version 2.21 zu Version 2.22:

- Fehler behoben, dass stornierte Rechnungen nicht richtig gekennzeichnet wurden
- Layout der Auftragsseite geringfügig geändert
- Mehrere Aufträge können als markiert und die Rechnung geschrieben werden.

Änderungen von Version 2.19 zu Version 2.21:

- Rundusfehler bei Summen in XML-File behoben
- Verbesserte Handhabung der Suchfunktionen, Suchen-Button ist default
- Auftragsverwaltung integriert
- Bei Suche nach Baustellen oder/und Positionen bei Dokument laden, werden leere Felder nicht mehr automatisch angezeigt
- Bei Rechnung wird gefragt, wenn Ausführungszeitraum nicht ausgefüllt ist
- Default Limit von 100 Dokumenten bei Laden von Dokument

Änderungen von Version 2.18 zu Version 2.19:

- Rundungsfehler bei Endsummen über 90.000 Euro behoben
- Regiearbeiten (Lohn und Material) können auch als Kombination gespeichert werden
- Kombinationen können gelöscht werden
- Beim direkten Eingeben einer Positionsnummer sind die Preise jetzt ordentlich formatiert

Änderungen von Version 2.17 zu Version 2.18:

- Hinweis auf "falsche" Einheiten bei Regiepostitionen
- Bessere Übersicht welche XML-Dateien geschickt werden
- Standardkunde kann ausgewählt werden
- Rechnung kann als Kombination gespeichert werden
- Für die Kompatibilität mit Vista kann das Datumsteuerelemt deaktiviert werden

Änderungen von Version 2.16 zu Version 2.17:

- Anzahl ab jetzt mit 3 Stellen hinter dem Komma
- Möglichkeit einen Text in die Kombinationen einzufügen

Änderungen von Version 2.15 zu Version 2.16:

- Beim nachträglichen Ändern der Auftragsnummer wurde bei der Baustelleneinrichtung < 300 Euro fälschlicherweise ein Abschlag berechnet

Änderungen von Version 2.14 zu Version 2.15:

- Bei Kombinationen wird "." und "," als Dezimaltrennzeichen erkannt
- Falsche Sortierung bei Standardpositionen gefixt
- Bei Preisnachlass wird die Zwischensumme ausgegeben
- Generelle Verbesserung "Komma"-Probleme bei Verwechslung von "." und ","
- Bei Laden einer Position wird die Anzahl nicht mehr automatisch geändert
- Kleinere statistische Auswertungen möglich
- Bei Materiallieferung Regie wird Preis und Einheit nicht automatisch upgedated

Änderungen von Version 2.13 zu Version 2.14:

-Sicherung eingebaut, die Verwendung falscher Abschlaggruppen erschwert

Änderungen von Version 2.12 zu Version 2.13:

-Fehler bei Beschriftung der Baustelle behoben

Änderungen von Version 2.11 zu Version 2.12:

-Anbot schreiben möglich
-Fehler, dass die MWST bei gespeicherten Dokumenten nicht geladen wurde behoben
-Bezirk wird bei Adresse angezeigt
-Fehler bei Baukostenindex behoben
-Fehler bei Sonderzeichen in Rechnungsnummer behoben
-Kombinationen-Datei hat neues Format
-NKVs können von FTP Server heruntergeladen werden
-Fehler bei nicht-numerischer Eingabe der Auftragssumme behoben
-Meldungsnummer kein Pflichtfeld mehr
-Zeilenumbruch bei reiner Textposition
-Suche bei gespeicherten Dokumenten direkt mit "Enter"

Änderungen von Version 2.10 zu Version 2.11:

-Absturz wenn Feld für Mehrwertsteuer leer gelassen wird behoben
-Mehrzeiliger Endtext möglich (Zeilenumbruch mit "\n" erzwingbar)
-Seitenumbruch bei mehrzeiligem Endtext angepaßt

Änderungen von Version 2.09 zu Version 2.10:

-Anpassung der XML-Struktur an neue Anforderungen
-Anzeige der Summe die für Baustelleneinrichtung relevant ist zusätzlich zu Brutto und Netto Summe
-Fehler, dass das Zeichen "&" nicht gdruckt wurde behoben

Änderungen von Version 2.08 zu Version 2.09:

-Einlesen der Abschlaggruppen überarbeitet
-Automatischer Check nach Updates
-Position Baustelleneinrichtung bis 300 Euro eingefügt

Änderungen von Version 2.07 zu Version 2.08:

-Diverse Optimierungen bei Seitenlayout

Änderungen von Version 2.06 zu Version 2.07:

- Kontodaten und Firmenbuchnummer durch Formatfile plazierbar
- Neue Tags im Formatfile (Kontonummer.x/y, BLZ.x/y, Institut.x/y, Firmenbuch.x/y)
- Fehler, dass bei Laden->Abbrechen ein herrensloses Dokument erschienen ist behoben
- Weiterspringen zwischen Eingabefeldern mit "Enter" möglich
- Fehler bei Update von csv-Files (Files konnten nicht gelöscht werden) behoben
- Laufende Summe am unteren Rand wurde bei Wechsel zwischen Dokumenten nicht aktualisiert

Änderungen von Version 2.05 zu Version 2.06:

- Fehler mit Fußzeile behoben
- Konfigurationsfenster ausgemistet
- Nachfrage ob XML-Dateien wirklich verschickt werden sollen
- Import der Objektliste in Datenbank
- Automatische Erkennung der Baustelle anhand der Auftragskennzahl
- Fehler wenn Seitenumbruch zwischen Preisnachlass und Endsumme gerutsch ist behoben
- Neue Eingabemaske für Ausführungszeitraum
- Reporting im Verbindungsfenster flüssiger gestaltet

Änderungen von Version 2.04 zu Version 2.05:

- Falsche Fehlermeldung bei nicht ausgefülltem Tag der Bestellung richtiggestellt
- Überschriftsfeld fix auf "Rechnung" gesetzt
- Leistungsverzeichnis wird standardmäßig nach Bezeichnung sortiert
- Fehler bei nachträglichem Verändern einer reinen Textposition behoben
- Aktuelle Rechnungssumme wird laufend in der Statusleiste angezeigt
- Forlaufende Nummer (Rechnungsnummer) kann auch aus Textzeichen bestehen
- Unter Konfiguration kann gewählt werden, ob eine Fortlaufende Nummer automatisch vorgeschlagen wird
- Um Probleme bei mehreren gleichzeitig auf der selben Datenbank arbeitenden Benutzern zu vermeiden, wird eine automatische Rechnungsnummer erst bei speichern des Dokumentes vergeben
- Mehrere Zeilen können in der Hauptansicht gleichzeitig markiert und gelöscht werden. - Fehler, dass der automatische Preisnachlass bei Löschen der Gesamtsumme stehen geblieben ist behoben
- Mehrwertsteuer wird am Ausdruck ohne Dezimalstellen angezeigt
- Beim erstmaligen Ausführen der Version 2.05 werden folgende Änderungen in der Datenbank durchgeführt:
    - Änderung des Datentyps der Spalte "FortlaufendeNummer" auf Text
    - Löschen alter Dummywerte aus den Tabellen AbschlaggruppenWW und PreiseWW
- Neuer Tag in der Formulardatei, der angibt, ob die Beschriftungen der Auftragsinformationen gedruckt werden sollen (Tag: "SpezialinfoBeschriften=Wert;", Wert = -1 nicht beschriften, Wert <> -1 beschriften)
- Weitgehende Behebung eines numerischen Problem, aufgrund dessen beim Wert "5" an der dritten Nachkommastelle die zweite Nachkommastelle abgerundet wurde
- Fehler, dass die Einstellung für die Überprüfung auf nicht ausgefüllte Felder nicht gespeichert wurde behoben.
- Anschrift bei "primitiven" Kopf leicht verändert

Das Handbuch kann hier heruntergeladen werden

Sonstiges:

Download der Spezifikation des XML Files zum Upload auf den ARGE-Server: Download sowie ein fertiges XML-File zu Demozwecken. (rechte Maustaste -> Ziel speichern unter)

Es kann sein, dass auf Ihrem Rechener das Steuerelement DTPicker nicht installiert ist und dadurch Gelgobill nicht funktioniert Installationsanleitung für DTPicker Control

Kontakt:

kontakt@gelgomo.at